Geschichtssoziologie

Geschichtssoziologie
Geschichtssoziologie,
 
soziologische Richtung, die durch Verbindung historischer sowie empirischer Forschungsmethoden versucht, gegenwärtige Prozesse und Systeme von Verhalten und Ideenbildung aus der Analyse ihrer Vorgeschichte und ihrer zu erwartenden Entwicklungstendenzen zu begreifen. Die Geschichtssoziologie strebt eine synoptische Betrachtung aller materiellen und immateriellen Faktoren an, die Einfluss auf eine bestimmte historische Kultur- und Gesellschaftsformation haben, und sucht nach geschichtlich übergreifenden Typen menschlich-kulturellen Lebens. (Kultursoziologie)
 
 
P. Barth: Die Philosophie der Gesch. als Soziologie (41922);
 G. Eisermann: Soziologie u. Gesch., in: Hb. der empir. Sozialforschung, hg. v. R. König, Bd. 1 (21967);
 
Histor. Sozialwiss., hg. v. R. Rürup (1977);
 F. H. Tenbruck: Gesch. u. Gesellschaft (1986);
 N. Elias: Die höf. Gesellschaft (Neuausg. 71994);
 N. Elias: Über den Prozeß der Zivilisation, 2 Bde. (191995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kim Dong-choon — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 김동춘 Revidierte Romanisierung: Gim Dong chun McCune Reischauer: Kim Tongch’un Kim Dong choon (Hangeul …   Deutsch Wikipedia

  • Soziologie — Gesellschaftslehre; Gesellschaftswissenschaft; Gesellschaftstheorie * * * So|zi|o|lo|gie [zots̮i̯olo gi:], die; : Wissenschaft, Lehre von den Formen des Zusammenlebens der Menschen, von den Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Entwicklungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”